Du bist gut, so wie du bist! Erkenne dich & dein Potenzial – und lerne es zu ent-wickeln!
Meine Essenz aus 16 Jahren Erfahrung für dich in Coaching und Trainings umgesetzt!

Kinder & Jugendliche
Herausfordernde Konfliktsituationen, Lernschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten. Liebe allein reicht heute oft nicht mehr aus, um Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen. Du suchst Hilfe für dein Kind, die seine Alltagsherausforderungen an den Wurzeln packt?

Studierende & Auszubildende
Klausurenstress, Vorträge halten, Prüfungsangst. Studieren und Ausbildung sind viel mehr als der Gang zur Uni oder Schule. Wenn da nicht all die „doofen Erfahrungen“ aus der Schule wären, die dich immer wieder einholen und dir nun schon wieder einen Strich durch all deine Pläne machen. Dabei sollte doch endlich alles anders werden….

Erwachsene
Selbstzweifel, Ängste, Blockaden. Du möchtest dein Kind bestmöglich unterstützen, doch kommst dabei immer wieder an deine Grenzen? Deine Grenzen haben nichts mit deinem Kind zu tun – sie entstanden in deiner Kindheit. Heute hindern sie nicht nur dich, deine Möglichkeiten voll auszuschöpfen und im Leben alles zu erreichen, was du dir wünschst – sie stehen möglicherweise auch einer bindungsorientierten Beziehung zu deinem Kind entgegen. Die gute Nachricht ist: DU kannst das ändern!

Bildungseinrichtungen & Vereine
Ganzheitliche Potenzialentfaltung an Schulen und Universitäten für Schüler, Studierende, Pädagogen, Lehrkräfte – jeder an Bildung Beteiligte profitiert von der Förderung emotionaler, neuronaler, mentaler, sozialer, kreativer und physischer Kompetenzen. Mit unserem modularen Baukastensystem kreieren wir genau das passende Training für Ihre Kita, Schule oder Hochschule.

Hallo! Ich bin Claudia.
Kinder-& Jugendcoach, Reflexintegrationstrainerin, Erwachsenencoach, Schul- & Kita-Gründerin
„In meiner täglichen Arbeit begegnen mir oft Kinder und Jugendliche, die schon jetzt schlecht über sich denken, sich unsicher fühlen und nicht wissen, wie sie sich in Konfliktsituationen behaupten sollen. Durch suboptimale Erfahrungen in der Schule bilden sie Glaubenssätze für sich, die lernhemmend und bildungsverhindernd wirken können. Viele Kinder fühlen sich nicht gut genug und projizieren negative Erfahrungen auf sich selbst. So wird eine schlechte Schulnote zur Messlatte des eigenen Selbstwerts; Mathematik wird lebensbestimmend und die Bewertung durch andere Teil der eigenen Identitätsfindung. Mein Ziel ist es, dass Kinder eine glückliche Kindheit leben, dass sie in ihren eigenen Fähigkeiten gestärkt werden, in ihre Kraft finden und ihre Potentiale entfalten – um sich zu starken und charakterfesten, glücklichen Persönlichkeiten zu entwickeln. Lernen begleitet unsere Kinder ihr ganzes Leben lang. Statt zuzusehen, wie ihnen der Spaß daran genommen wird, stärke ich sie und setze mich ein für mehr Schulglück, Vertrauen und Selbstentfaltung.“
Jede dieser negativen Erfahrungen wirkt noch weit über die Kindheit hinaus. Umso wichtiger ist es meiner Meinung nach, nicht nur unsere Kinder zu stärken, sondern jeden an Bildung Beteiligten – von den Eltern, über Erzieher, Lehrer, Pädagogen, Trainer in Vereinen – in seine volle Stärke zu ent-wickeln und verschütt gegangene Potenziale zur Ent-Faltung zu bringen.
Deine Ent-Wicklungs-Potenziale

RIT Reflexintegration
Konzentrationsprobleme, Hyperaktivität und Impulsivität, Herausforderungen beim Lernen, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten oder Rechenschwäche – restaktive frühkindliche Reflexe können eine Ursache sein, die von der Kindheit an bis ins hohe Alter negative Auswirkungen auf das Lernen und Verhalten hat. Die gute Nachricht: unser Gehirn ist ein Muskel und damit trainierbar!
Coaching: 1:1 oder als Online Kurs zum Selberlernen
Aus deinen Erfahrungen und dem Erleben deiner Umwelt hast du während deiner ersten drei Lebensjahre deine grundsätzlichen Konzepte über dein Selbstbild und deine Wahrnehmung der Welt entwickelt. Diese Glaubenssätze und grundsätzlichen „Programmierungen“ sind prägend dafür, wie du im weiteren Verlauf deines Lebens mit alltäglichen Herausforderungen umgehst und welche Ergebnisse du erzielst. Viele deiner Überzeugungen und Lebenskonzepte sind also fast genauso alt wie du selbst. Im Coaching hinterfragen wir diese Konzepte, lösen Ängste und Blockaden auf und machen den Blick frei für neue Ideen und Lösungsmöglichkeiten. Im Kurzzeit-Einzelcoaching arbeite ich ganz individuell mit dir; oder du buchst einen Online-Selbstlernkurs mit oder ohne persönliche Unterstützung.
Workshops, Trainings & Seminare
Stressfrei im Schulalltag? Sicherer Schutz vor Mobbing und herausfordernden Alltagssituationen? Konflikte zwischen Schülern und Lehrern belasten euren Schulalltag? Die Konzentrationsfähigkeit in der Klasse lässt zu wünschen übrig? Die Motivation ist im Keller und eigentlich hat keiner mehr Bock auf Schule?
Für Lehrer, Pädagogen und Erzieher erstellen wir individuelle Konzepte und themenbezogene Fortbildungen. Mit wissenschaftlich fundierten und praxiserprobten Methoden entwickeln wir gemeinsam mögliche neue Ansätze für Lösungen und Strategien, damit Leichtigkeit und Lebendigkeit wieder in euren Kita- oder Schulalltag einziehen.
Für Schüler im Klassencoaching bieten wir z.B. effektives Konzentrationstraining verbunden mit nachhaltigen Methoden zur Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung mit dem Ziel, die Klasse als Gemeinschaft zu stärken und gruppendynamische Prozesse für positive Lerneffekte zu etablieren.
Unsere „Stark auch ohne Muckis“-Kurse stärken Kinder ab dem Vorschulalter für einen sicheren Umgang mit Konflikten und zum Schutz vor Mobbing.

So einfach können wir starten!
Kostenloses Kennenlerngespräch
In einem 20-30minütigen Telefonat lernen wir uns kennen, klären, welche Herausforderungen aktuell drücken und ob ich dir die Unterstütung bieten kann, die du gerade benötigst.
Wir vereinbaren einen Termin
Wenn du und ich zu dem Schluss gekommen sind, dass eine Zusammenarbeit für uns beide in Frage kommt, vereinbaren wir einen Termin. In der Regel treffen wir uns vor Ort in meinen Räumlichkeiten, bei Bedarf arbeite ich auch online mit dir.
Unser erstes Coaching
Nun geht es los. Die Arbeit, unser gemeinsamer Weg beginnt… Sei gespannt und neugierig auf den vor dir liegenden Weg – und du darfst absolut versichert sein, dass ich stets mein Bestes geben werde für dich und deine Ent-Wicklung!

Mein Ansatz
Seit fast 2 Jahrzehnten arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern. Um auf die Fragen zu alltäglichen Herausforderungen gute Lösungen parat zu haben, bilde ich mich stetig fort und erweitere den mir zur Verfügung stehenden Methodenkoffer kontinuierlich. In meine heutige Arbeit fließt die Quintessenz all dieser Methoden ein. Dazu kombiniere ich verschiedenste Ansätze effektiv und finde Antworten, die am Wurzelwerk der Schwierigkeiten ansetzen. Die so entstehenden Lösungsansätze sind nachhaltig, wirkschnell und kurzfristig umsetzbar. In meiner Arbeit mit dir bin ich wertschätzend und voller Hingabe, effektiv in den Fragestellungen, an dein Tempo angepasst, hartnäckig in der Umsetzung und voller Liebe im Herzen und Respekt für dich und dein Tun.
Frequently Asked Questions
Wofür ein Kennenlerngespräch?
Im kostenlosen Kennenlerngespräch lernen wir uns kennen und schauen, ob wir eine Basis für einen vertrauensvolle Zusammenarbeit finden. Zudem besprechen wir, welche Themen aktuell am meisten brennen und wo aus deiner Sicht der größte Handlungsbedarf besteht. Meine Aufgabe besteht zudem darin, dir einen ersten Überblick über meine Arbeitsweise zu geben, so dass du eine gute Entscheidung für dich und/oder dein Kind treffen kannst.
Wie läuft das Coaching ab?
Darauf kann ich dir an dieser Stelle keine pauschale allgemeingültige Antwort geben. Der Ablauf des Coachings steht im konkreten Zusammenhang mit den Fragestellungen, die du mitbringst. Je nach dem, worum es in deinem Fall ganz genau geht, haben wir aber eine erste Idee für den Coachingablauf bereits im Kennenlerngespräch entwickelt. Möglicherweise setzt sich die Zusammenarbeit auch aus Coaching und Reflexintegration zusammen; jede Zusammenarbeit ist so individuell wie du.
Coaching oder RIT trotz Nachhilfe? Und erfahre ich als Mama/Papa, welche Inhalte im Coaching bearbeitet wurden?
Wenn dein Kind bereits regelmäßig zur Nachhilfe geht, habt ihr bereits einen großen und wichtigen Schritt gemeinsam genommen: ihr habt erkannt, dass Handlungsbedarf besteht. Die Arbeit im Coaching setzt jedoch an anderer Stelle an. Hier werden keine schulischen Inhalte vertieft oder bearbeitet, sondern hinter den Vorhang geschaut und nach den Ursachen für die schulischen Herausforderungen deines Kindes geforscht. Diese packen wir dann an und lösen sie bestenfalls komplett auf.
Als Elternteil hast du jederzeit die Möglichkeit, mit deinem Kind zu sprechen und es zu fragen, was im Coaching thematisiert worden ist. Darüber hinaus besteht eine Vertraulichkeitsvereinbarung zwischen deinem Kind und mir. Ich gebe dir aber gern einen grundsätzlichen Überblick über die Inhalte und Wirkweisen der Methoden.
Behandelst Du auch Depressionen, ADHS, Einkoten, Einnässen, Bettnässen, Süchte (Handy, Medien, Internet etc.), Phobien, ausgeprägte Wutanfälle, Schlafstörungen und andere psychische Krankheiten?
Ein Coaching ist keine Therapie und ersetzt auch keinen Besuch beim Haus- oder Kinderarzt. Viele der vorab genannenten Herausforderungen lassen sich jedoch bereits in ihren Ursachen beheben noch bevor es zu einer Diagnostik kommen muss. Gerade durch die Integration restaktiver frühkindlicher Reflexe erreichen wir die Aufhebung vieler Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten bei Kindern und Jugendlichen. Im Coaching arbeite ich mit anderen Methoden als ein Therapeut. All mein Tun dient dem Ziel, dich und/oder dein Kind bestmöglich zu unterstützen und die gewünschten Ziele effektiv zu erreichen.
Was muss ich tun, wenn ich dich für unsere Schule / Kita buchen möchte?
Die Herausforderungen in Schule sind vielschichtig. Gern stehe ich eurem Kollegium für individuell geplante Fortbildungen zur Verfügung. Für die Schulkassen biete ich verschieden Formen des Klassencoachings an und runde alle Angebote gern durch einen Elternabend ab. Um in Schule nachhaltige Veränderungsprozesse zu bewirken ist es unerlässlich, alle an Bildung Beteiligten ins Boot zu holen – also nicht nur, mit den Schülern zu arbeiten, sondern idealerweise auch mit Lehrern und Pädagogen und darüber hinaus die Elternschaft ebenso in die Prozesse einzubeziehen. Sprich mich gern an und wir vereinbaren eine Erstgespräch, in dem es um deine Schule und die gewünschten Interventionen gehen wird.
Für wen ist das Coaching geeignet?
Coaching ist geeignet für jeden, der in seinem Leben etwas nachhaltig verändern möchte und merkt, dass er mit diesem Wunsch allein nicht an das gewünschte Ziel kommt. Stell es dir vor, wie eine sportliche Herausforderung, die du dir stellst. Du steckst dir ein Ziel fest und ich bin dein Sparrings-Partner, der dir nicht nur Methoden für dein tägliches Training an die Hand gibt, sondern darüber hinaus auch regelmäßig deine Trainingserfolge mit dir überprüft.
Schreibe mir
Du hast Fragen, ein konkretes Anliegen oder wünschst eine Beratung? Natürlich kannst du direkt ein kostenloses Kennenlerngespräch buchen – oder mir hier eine Nachricht hinterlassen. Ich werde mich umgehend bei dir melden!